Category

Allgemein
Das Orchideenquartier wird anders erschlossen – Planer räumen die Bedenken der Anwohner aus Buxtehuder Tageblatt, 08. Dezember 2022 Lennart Möller Buxtehude. Weil es zahlreiche Bedenken der Anwohner gibt, wurden die Planungen für das Wohngebiet Orchideenquartier noch einmal überarbeitet. Besonders eine Änderung soll die Zweifel an dem Projekt ausräumen. Anders als ursprünglich geplant, soll das orchideenquartier...
Die HBI hat in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente verzichtet und stattdessen einen Betrag in Höhe von 5.000,– Euro an die Buxtehuder Tafel gespendet. Wir möchten damit den Menschen helfen, die in diesem Jahr ganz besonders von der wirtschaftlichen Lage betroffen sind. Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue...
Die Eheleute Fried-Wilhelm („Fiete“) und Erika Koopmann sind seit 10 Jahren zufriedene Mieter bei der HBI. Am 1. November 2022 feierten sie im Kreise ihrer Liebsten das 70-jährige Hochzeitsjubiläum – die Gnaden- bzw. Platinhochzeit. Lara Dehmel und Niels Kohlhaase haben die Eheleute besucht und ein kleines Präsent zum Hochzeitstag übergeben. Wir gratulieren den Koopmanns herzlich...
Am Freitag, 30. September haben wir mit unserem gesamten HBI-Team den ganzen Tag gebührend bei bestem Sonnenschein-Wetter in Hamburg gefeiert! Der Ausflug startete morgens mit einer Sightseeing-Bulli-Tour zu einigen sehenswerten Spots in Hamburg Wilhelmsburg und ging über den Hafen in die Speicherstadt. Das Team von „Waterkant-Touren“ versorgte die HBI-Mannschaft mit sehr interessanten Informationen über Hamburg...
Anlässlich André Cordes´ 20. Dienstjubiläum und 50. Geburtstag gab es am 21.09. mal eine Mittagspause der etwas anderen Art: Ein Foodtruck aus Hamburg (Golden Monkeys Streetfood) verwöhnte die HBI-Mitarbeiter auf dem Parkplatz des Firmengeländes mit leckeren, modernen Snacks.
Das Neubaugebiet Giselbertstraße nimmt mehr und mehr Formen an. Dabei ist das Buxtehuder Quartier auch für Besitzer von E-Autos zukunftsweisend. Tageblatt, 17. August 2022 HBI-Geschäftsführer Dierk Heins lässt sich die E-Ladestationen im Neubau an der Giselbertstraße zeigen. Fotos: Weselmann Buxtehude: Immer mehr Menschen sind mit einem E-Mobil unterwegs. Im neu entstehenden Buxtehuder Quartier Giselbertstraße trägt...
Diese Kunst macht graue Wände lebendig. Mit „Walls Can Dance“ ist in Harburg Norddeutschlands größte Freiraumgalerie für Urban Art entstanden. Das neue Wandgemälde am Neu Wulmstorfer Bahnhof ist für das Projekt eine Besonderheit. Tageblatt, 20. Mai 2022   „Walls Can Dance“ an dem von der HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft im Kundenauftrag errichteten Wohn-und Geschäftsgebäude an der Bahnhofstraße...
Mit dem Standortwechsel der HBI nach Buxtehude gibt es viele positive Entwicklungen für die Mitarbeiter. Hierzu zählt auch der neue Mini Cooper SE, der von jedem Mitarbeiter gebucht und für Termine genutzt werden kann. Auf den Parkflächen der HBI wurde für die Versorgung der E-Autos Wallboxen installiert. HBI, April 2022 Um das Mobilitätskonzept zu erweitern,...
Die ersten Mieter sind in die Winfried-Ziemann-Straße einzogen. HBI, 09. März 2022 Frau Mainka ist glücklich in ihrer neuen Wohnung.
Die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft ist von Nottensdorf nach Buxtehude gezogen. Statt einer Einweihungsfeier am neuen Standort an der Hansestraße haben sich die HBI-Geschäftsführer Sven Geertz und Dierk Heins für eine Spende an die Hansestadt Buxtehude entschieden. Tageblatt, 07. März 2022 Die Spende der HBI soll für einen mobilen Street-Soccer-Court verwendet werden. Foto: Fredrick von Erichsen/dpa (Symbolbild)...
1 2 3 4 5

Wohnen mit der HBI

Unsere Verpflichtung ist es, hochwertige Wohnanlagen zu schaffen, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, weil jedes Wohnobjekt so konzipiert und langfristig betreut wird, dass auch für die Nutzer der Immobilie das Wohnbehagen groß ist.