An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten rund um unsere Projekte und unser Unternehmen.
Lernen Sie uns kennen, bleiben Sie am Ball – klicken Sie rein!
Die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft ist von Nottensdorf nach Buxtehude gezogen. Statt einer Einweihungsfeier am neuen Standort an der Hansestraße haben sich die HBI-Geschäftsführer Sven Geertz und Dierk Heins für eine Spende an die Hansestadt Buxtehude entschieden. Tageblatt, 07. März 2022 Die Spende der HBI soll für einen mobilen Street-Soccer-Court verwendet werden. Foto: Fredrick von Erichsen/dpa (Symbolbild)...
Immobilien-Unternehmen HBI baut und betreut Wohnungen für Anleger. Jetzt beziehen Mitarbeiter die neue, geräumige Zentrale Hamburger Abendblatt, 27. Januar 2022 Axel Tiedemann Buxtehude. Wenn derzeit über große Neubauprojekte in Buxtehude oder Neu Wulmstorf berichtet wird, fällt regelmäßig der Name HBI: Das bisher im kleinen Nottenstorf im Landkreis Stade ansässige Immobilienunternehmen gilt im Süden der Metropolregion...
Umzug des Unternehmenssitzes Tageblatt, 22. Januar 2022 Wolfgang Stephan BUXTEHUDE. Das Umzugsunternehmen liefert an, und draußen vor der Tür wird noch an den Außenanlagen gearbeitet. Doch innen ist der neue Firmensitz fertig, ab Montag hat Buxtehude einen renommierten Gewerbesteuerzahler mehr. Denn das Immobilienunternehmen HBI ist jetzt in der Hansestadt ansässig. Der neue Unternehmenssitz in Buxtehude...
118 Wohnungen, darunter 36 mietpreisgebundene für Mieter:innen mit geringem Einkommen, können ab sofort besichtigt und gesichert werden. An der Giselbertstraße in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs, nimmt Buxtehudes größtes Neubaugebiet Gestalt an: Die HBI errichtet die ersten sechs Stadtvillen mit Tiefgarage und lädt interessierte Mieter:innen zur Wohnungsbesichtigung ein. Die Wohnungen mit ein bis drei Zimmern verfügen...
Im Frühjahr 2022 soll Baubeginn sein: Neu Wulmstorfs letztes großes Ortsentwicklungsprojekt mit neuem Hotel und 104 wohnungen Tageblatt, 05. Juni 2021 Claudia Michaelis NEU WULMSTORF. Im Neu Wulmstorfer Noprdern gewinnt das wohl letzte große Ortsentwicklungsprojekt im Hauptort der Gemeinde Gestalt. Das geplante Quartier Rosshof heißt jetzt Wulmstorfer Höfe und soll im Frühjahr 2022 starten. Bitte...
Zwischen Westmoor und Königsdamm sollen 250 klimaneutrale Wohnungen für 500 bis 600 Menschen entstehen Tageblatt, 25. März 2021 Karsten Wisser BUXTEHUDE. Was hier passieren soll, wird in dieser Größenordnung Vorbildcharakter für die ganze Region bekommen. In Buxtehude soll ein neues Quartier mit 250 Wohnungen entstehen, in denen 500 bis 600 Menschen klimaneutral wohnen können. Die...
Neubaugebiet Giselbertstrasse Tageblatt, 14. November 2020 Karsten Wisser BUXTEHUDE. Jetzt gibt es die Details zu den Häusern, die im Neubaugebiet Giselbertstraße gebaut werden. Die HBI wird bei Architektur und Vermietung neue Wege einschlagen. 30 Prozent der Wohnfläche sind für Mieter mit geringem Einkommen reserviert. Die sechs neuen Häuser der HBI stehen für einen Gezeitenwechsel im...
Politik begrüßt die Pläne für das Bauvorhaben direkt am S-Bahnhof. Mehrere Arzt-Praxen, eine Apotheke und ein Sanitätshaus entstehen Hamburger Abendblatt / Harburg Stadt & Land, Sonnabend/Sonntag, 24./25. Oktober 2020 AXEL TIEDEMANN NEU WULMSTORF: Direkt am Neu Wulmstorfer S-Bahnhof ist der Rohbau von Erdgeschoss und Tiefgarage schon zu sehen: Hier baut die Nottensdorfer Immobiliengesellschaft HBI zurzeit...
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website nutzt Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.